Veranstaltung
Besser reiten mit Trailhindernissen

Besser reiten mit Trailhindernissen

Veranstalter Aischgrund
Datum 5. April 2025
– 6. April 2025
Uhrzeit 09:00 Uhr
– 18:00 Uhr
Kategorie Lehrgang, Schnupperkurs
Status Geplant

Besser Dressurreiten mit Trailhindernissen – Kurs mit TschenniePedia


Dieser Kurs bietet Interessierten und Einsteigern die Möglichkeit, in die Working Equitation hineinzuschnuppern, Fortgeschrittene können sich unter fachkundiger Anleitung verbessern und/oder spezielle Hindernisse kennenlernen bzw. üben.
Working Equitation ist angewandte Dressur, die euch und eure Pferde zu einem Team zusammenwachsen lässt. Das Pferd soll mitdenken, gleichzeitig aber an den Hilfen stehen.
Der Kurs bietet darüber hinaus auch die Möglichkeit, Einblicke in die klassischen Ausbildungsprinzipien der barocken Reitweise zu erhalten. So sind reine Dressurarbeit ohne Trailhindernisse, aber auch Bodenarbeit, Arbeit an der Hand, Doppellonge sowie die Arbeit am Langen Zügel möglich.

Über die Trainerin:

Jenny Müller von TschenniePedia – Intelligenter Unterricht für interessierte Reiter ist Trainerin C – klassisch barocke Reiterei und beschäftigt sich seit mehr als 10 Jahren mit der Working Equitation.
Besonders zeichnet sie sich durch die bildhaften Erklärungen aus, die Anfängern wie Fortgeschrittenen hilft, die Hilfen optimal umzusetzen. Sie versteht es, Pferd und Reiter in Einklang zu bringen und sorgt dafür, dass die gerittenen Lektionen nicht als reine „Dressuraufgaben“ verstanden werden, sondern dem Pferd zur Gymnastizierung dienen und erreicht auf diese Weise schnell ein harmonisches Gesamtbild, das Reiter und Pferd gleichermaßen motivieren und verbessern.

Sie bildet sich seit über 15 Jahren regelmäßig bei klassischen Ausbildern wie Desmond O’Brien, Claudia Weiser, Ruth Giffels und Richard Hinrichs fort, zu ihren Ausbildern in der Working Equitation gehören Mitja Hinzpeter, Rolf Janzen, Nuno Avelar und Manolo Oliva.

Weitere Informationen

Geeignet für Anfänger, Fortgeschrittene
Ist diese Veranstaltung speziell für Kinder oder Jugendliche? nein
Aufstallen Aufstallen möglich

Veranstaltungsort

Straße & Hausnr. Rohrbach
1
PLZ & Ort 97753
Karlstadt

Ansprechpartner

Joachim Michler

Jetzt neu

Der WED e. V. ist Anschlussverband der FN

Wir freuen uns sehr, dass nach langen Jahren intensiver Vorbereitung, vielen Gesprächen und Präsentationen der WED e. V. nun offizieller Anschlussverband der FN ist. Dies ist ein sehr wichtiger Meilenstein in unserer Vereinsentwicklung. Da dies ein komplexes Thema ist und sicher viele Fragen dazu bestehen, bieten wir euch einen Live-Videochat an. Im Vorfeld sammeln wir gerne eure Fragen und Vorschläge, um diese dann beantworten zu können. Schreibt uns unter info@wed-ev.com

Wir freuen uns, dass der WED e. V. nach langer Vorbereitung nun offizieller Anschlussverband der FN ist – ein wichtiger Meilenstein für unseren Verein. Da sicher viele Fragen bestehen, bieten wir einen Live-Videochat an. Eure Fragen und Anregungen könnt ihr vorab an info@wed-ev.com senden.

Der Live-Videochat findet statt am

Sonntag, den 11.05.2025 um 18:00 Uhr

Sonntag, den 11.05.2025
um 18:00 Uhr