Ablauf: Im Kurs kann in 2-er Gruppen sowohl an Working Equitation Hindernissen sowie Elementen aus dem Gelassenheitstraining gearbeitet werden. Judith stellt sich individuell auf die Bedarfe der Teilnehmenden ein, ob vom Sattel aus oder vom Boden. Mehr Infos gibt es auch unter: https://www.jr-zurueck-nach-vorn.de/
Kursgebühr: Die Kursgebühr beträgt 100 € pro Stunde (+ 5 € Hallengebühr für Vereinsfremde). Die Gebühr ist am Kurstag bar mitzubringen.
Ausrüstung: Es kann in beliebiger, sicherer Ausrüstung teilgenommen werden. Das Tragen von Handschuhen für die Bodenarbeit wird empfohlen.
Anmeldung: an Katharina Luhmer: k.luhmer@gmx.de oder 0163 8464344 unter Angabe von: – Name des Teilnehmers: – Name & Alter des Pferdes: – Fokus der Einheit (z.B. Bodenarbeit, Gelassenheitstraining, Working Equitation)
Die Zuteilung der Plätze erfolgt nach Eingang der Anmeldung. Vereinsmitglieder werden bevorzugt berücksichtigt.
Weitere Informationen
Geeignet für Anfänger, Fortgeschrittene
Ist diese Veranstaltung speziell für Kinder oder Jugendliche? ja
Aufstallen Aufstallen nicht möglich
Kosten Die Kursgebühr beträgt 100 € pro Stunde (+ 5 € Hallengebühr fürVereinsfremde). Die Gebühr ist am Kurstag bar mitzubringen.
Wir freuen uns sehr, dass nach langen Jahren intensiver Vorbereitung, vielen Gesprächen und Präsentationen der WED e. V. nun offizieller Anschlussverband der FN ist. Dies ist ein sehr wichtiger Meilenstein in unserer Vereinsentwicklung. Da dies ein komplexes Thema ist und sicher viele Fragen dazu bestehen, bieten wir euch einen Live-Videochat an. Im Vorfeld sammeln wir gerne eure Fragen und Vorschläge, um diese dann beantworten zu können. Schreibt uns unter info@wed-ev.com
Wir freuen uns, dass der WED e. V. nach langer Vorbereitung nun offizieller Anschlussverband der FN ist – ein wichtiger Meilenstein für unseren Verein. Da sicher viele Fragen bestehen, bieten wir einen Live-Videochat an. Eure Fragen und Anregungen könnt ihr vorab an info@wed-ev.com senden.