Veranstaltung
Lehrgang bei Waltraud Böhmke

Lehrgang bei Waltraud Böhmke

Veranstalter Hannover-Hildesheim
Datum 12. April 2025
– 13. April 2025
Kategorie Lehrgang
Status ausgebucht

Der Kurs findet an 2 Standorten statt. Bitte die Ausschreibung sorgfältig lesen.

Das Anmeldeformular findet Ihr auf der Homepage des PSR Hannover (s. Website)!

WORKING EQUITATION

Für alle, die Lust auf Abwechslung in ihrer täglichen Arbeit mit dem Pferd haben möchten, bieten
wir die Möglichkeit diese Disziplin näher kennen zulernen.
Die Referentin und Trainerin für dieses Wochenende wird Frau Waltraud Böhmke sein.
Sie ist seit 15 Jahren mit der Reitsportdisziplin „Working Equitation“ als Trainerin und Richterin bis
zur Klasse S vertraut und engagiert.
Als Pferdewirtschaftsmeisterin Reiten liegt ihr neben der Jungpferdeausbildung besonders die
vielseitige Ausbildung von Reiter und Pferd am Herzen.
Die Teilnehmer werden bei diesem Trainingstag auf ihrem jeweiligen Ausbildungsstand abgeholt
um die verschiedenen Trailhindernisse zu erarbeiten.
Ablauf
– Samstag, 12.4.25 im RFV Engelbostel – Einführung in das Thema, danach je 45 Min. Unterricht
in 2er Gruppen
– Sonntag, 13.4.25 im RFV Berkhof – Einweisung in die Aufgaben des Tages, danach 30 Min.
Einzelunterricht
Kosten pro Teilnehmer
– aktiv 85,- €
– PSR Hannover U21 – 25,-€ und Ü21 – 55,-€ (max. 12 Teilnehmer)
(Mitglieder eines Reitvereins der PSR Hannover werden mit 60,-€ für U21 und mit 30,- € für Ü21
jährige bezuschusst).

Uhrzeit – von 10 Uhr bis ca 17 Uhr.
Veranstaltungsorte – RFV Engelbostel / Klusmoor / 30855 Langenhagen

RFV Berkhof / Am Wittegraben 5 / 30900 Wedemark

Anmeldungen werden nach ihrem Eingang berücksichtigt.
Mitglieder eines Reitvereins der Region Hannover haben Vorrang.

Zuschauer sind herzlich willkommen!

Weitere Informationen

Geeignet für Anfänger, Fortgeschrittene, Profis
Ist diese Veranstaltung speziell für Kinder oder Jugendliche? nein
Aufstallen Aufstallen nicht möglich

Veranstaltungsort

Straße & Hausnr. Klusmoor
1
PLZ & Ort 30855
Langenhagen

Ansprechpartner

Sandra Wienhöfer

Jetzt neu

Der WED e. V. ist Anschlussverband der FN

Wir freuen uns sehr, dass nach langen Jahren intensiver Vorbereitung, vielen Gesprächen und Präsentationen der WED e. V. nun offizieller Anschlussverband der FN ist. Dies ist ein sehr wichtiger Meilenstein in unserer Vereinsentwicklung. Da dies ein komplexes Thema ist und sicher viele Fragen dazu bestehen, bieten wir euch einen Live-Videochat an. Im Vorfeld sammeln wir gerne eure Fragen und Vorschläge, um diese dann beantworten zu können. Schreibt uns unter info@wed-ev.com

Wir freuen uns, dass der WED e. V. nach langer Vorbereitung nun offizieller Anschlussverband der FN ist – ein wichtiger Meilenstein für unseren Verein. Da sicher viele Fragen bestehen, bieten wir einen Live-Videochat an. Eure Fragen und Anregungen könnt ihr vorab an info@wed-ev.com senden.

Der Live-Videochat findet statt am

Sonntag, den 11.05.2025 um 18:00 Uhr

Sonntag, den 11.05.2025
um 18:00 Uhr