Kader & Deutsche Meister
Erfahre mehr über die verschiedenen Kader des WED e. V. die unseren Verein und die Working Equitation Deutschland national wie international vertreten. Hier findest du außerdem die aktuellen deutschen Meister.
Unsere Kader in der Working Equitation
Der WED e. V. hat durch die Aufstellung der Kader in verschiedenen Altersklassen internationale Bedeutung erlangt. Unsere Kaderreiter*innen repräsentieren die Working Equitation aus Deutschland regelmäßig in internationalen Wettkämpfen wie den Europa- und Weltmeisterschaften. Sie haben nicht nur eine Vorbildfunktion für Einsteiger, Jugendliche und fortgeschrittene Reiter*innen inne, sondern spiegeln auch den Erfolg unserer Förderprogramme sowie das Engagement des WED e. V. wider.
(Senioren) Kader
Wir freuen uns sehr, den aktuellen Bundeskader für die Reit- und Turniersportdisziplin Working Equitation Deutschland präsentieren zu können. Unsere talentierten Reiter*innen haben sich durch herausragende Leistungen auf Turnieren und Sichtungen qualifiziert und repräsentieren die Spitze des deutschen Working Equitation Sports.
2024
Platz 4 bei der WAWE Working Equitation EM in Tschechien (Katja Lauer, Mirjam Gall, Eva-Katharina Weigl, Mitja Hinzpeter).
2022
Platz 4 bei der Weltmeisterschaft 2022 in Frankreich (Katja Lauer, Anette Jauch, Eva-Katharina Weigl, Mihai Maldea) und Bronze bei der FITE Working Equitation EM in den Niederlanden
2018
Working Equitation Weltmeister, das erste mal Gold für das deutsche Team (Thomas Türmer, Gernot Weber, Mitja Hinzpeter, Mirjam Wittmann)
2016
Gold fürs deutsche Team: Mirjam Wittmann mit Kiro, Mitja Hinzpeter mit Macchiato, Mihai Maldea mit Candy und Thomas Türmer mit Orlando.
2014
Silber in der Teamwertung bei der Working Equitation WM in Österreich (Mihai Maldea, Katrin Frankenberger, Bettina Strahlhuber, Mitja Hinzpeter)
2011
Bronze für das deutsche Team (Gernot Weber, Mihai Maldea, Bettina Strahlhuber, Rolf Janzen) bei der Weltmeisterschaft in Frankreich

Thomas Türmer

Swea Teubel

Mitja Hinzpeter

Mirjam Gall

Kira Schlenger

Diana Wader

Jannik Bode

Katja Lauer

Hannah Gelczinnus
Perspektivkader
2024
Bronze bei der FITE Working Equitation EM in Frankreich (Karolin Otto, Sabine Schmitz und Hannah Gelczinnuns)

Sandra Diedrichsen

Sabine Schmitz

Tanesha Marie James

Kerstin Jahnke

Hannah Gelzcinnus

Katja Lauer

Anette Jauch

Elias Herold
Working Equitation
ist die beste Teambuilding Maßnahme
– Mitja Hinzpeter –
Junge Reiter und Junioren
Wir sind sehr stolz darauf, junge Talente auf ihrem Weg zum sportlichen Erfolg in der Reitsportdisziplin Working Equitation zu unterstützen und zu fördern. Durch maßgeschneiderte Trainings und umfassende Wettkampfunterstützung, national und international, betreuen wir unsere Nachwuchstalente.
2023
Bronze bei der FITE Working Equitation EM in Italien (Niklas Halfmann, Nico Steyerer, Nina Thomas, Laura Proesser)
2022
Platz 3 in der Teamwertung bei der FITE Working Equitation EM in den Niederlanden (Elias Herold, Nico Steyerer, Lilli Jäger)
2019
Platz 4 bei der WAWE Weltmeisterschaft in Portugal (Victoria Gall, Johanna Ueltzen, Anna Laukemper, Nina Thomas)

Valentina Volkmann

Lianne Pfannebecker

Tilke Siefkes

Jette Kalkuhl
Perspektivkader Junge Reiter und Junioren

Nico Steyerer

Nené Gall

Lilly Jäger
Deutsche Meister 2025
Wir gratulieren den aktuellen Deutschen Meistern der Working Equitation!
Mitja Hinzpeter
Deutscher Meister 2025 Senioren
Nico Steyerer
Deutscher Meister 2025 Junge Reiter
Nené Gall
Deutsche Meisterin 2025 Junioren
Bundestrainer
Britta Rasche-Merkt
Sie ist eine renommierte Dressurreiterin, bekannt für ihre beeindruckenden iberischen Dressurpferde, mit denen sie nicht nur auf Grand Prix-Niveau reitet, sondern auch spektakuläre Shows zeigt. Seit Mai 2023 leitet sie das Gut Auric in Krefeld und bringt ihre außergewöhnliche Vielseitigkeit in diese neue Rolle ein. Britta schafft es, den Spagat zwischen dem Dressurreiten auf höchstem internationalen Niveau und beeindruckenden Show Auftritten, wie zum Beispiel bei „Pferd und Sinfonie“ anlässlich des CHIO Aachen, zu meistern.
Durch ihre umfassende Erfahrung mit verschiedenen Pferderassen, Schülern weltweit und die Fähigkeit, auf höchstem Niveau zu reiten und Shows zu präsentieren, ist sie die ideale Besetzung für den Posten der Bundestrainerin.
Sie wird den Fokus in der Working Equitation vermehrt auf die Dressur und den Dressurtrail legen.