An zwei aufeinanderfolgenden Tagen geht es um Working Equitation Trailhindernisse,
Balance, Reiten und Spaß.
Conny Mertens lässt ihre Erfahrungen als nationale WED e.V. Richterin und langjährige
Trainerin im Pferdesport (und im Besitz der internationalen Trainerlizenz der FN IGEQ
Internationale Gruppe für Trainerqualifikation im Reitsport), gekonnt während der
Reitstunden einfließen. Durch mehrfache Einsätze in Australien, der USA, sowie in ganz
Europa konnte Conny weitere Erfahrungen in anderen Reitkulturen kennenlernen und sich
damit ihren Erfahrungsschatz erweitern, sowie ihre Kenntnisse in der Working Equitation deutlich steigern.
Das Angebot erstreckt sich über Kennenlernen der Trailhindernisse, Reiten eines
vollständigen Parcours, Dressuraufgaben der Working Equitation mit Hinblick auf die
Rinderarbeit.
Zu dem Kursangebot gehört ein von Conny gestellter kompletter Working Equitation
Turnierparcours. Dieser wird gemeinsam aufgebaut und damit beginnt auch schon der
Lehrgang: eine Theorieeinheit bei dem Aufbau…! Welche Abstände und Maße haben die
Hindernisse, worauf ist bei dem Aufbau zu achten und vor allem: wie wird es geritten…!
Die Teilnehmer haben während des Wochenendes die Möglichkeit Ihre Pferde in selbst aufgebauten Paddocks und unter eigener Aufsicht auf einer Wiese unterzubringen. Kosten 10,- Euro je Pferd je Tag. Übernachtungsboxen nur auf Anfrage in umliegenden Pferdebetrieben.
Übernachtungsmöglichkeiten für die Reiter / Begleiter gibt es einige in Hildesheim.
AKTIVE TEILNAHME:
Eine Einheit á 30 Minuten kostet 63,- Euro je TN
Eine Einheit zu Zweit á 60 Minuten kostet 62,- Euro je TN
Eine Einheit zu Dritt á 60 Minuten kostet 42,- Euro je TN
Anlagennutzung je Pferd je Tag 10 Euro.
PASSIVE TEILNAHME: Zuschauer sind uns immer herzlich Willkommen!
Wir sind mittlerweile eine prima Gemeinschaft und um dies zu fördern, ist jede/r Seminarteilnehmer/in die/der Zeit und Lust hat, beim gemeinsamen Essen auf eigene Kosten am Samstagabend herzlich willkommen. Bitte meldet Euch auch hierfür bei Tanja an, damit genügend Plätze reserviert werden können.